Luftqualität in Innenräumen verbessern mit dem VisionAir Blue Line Luftreiniger
Menschen in Mitteleuropa verbringen 90 % ihrer Zeit in Innenräumen. Dazu zählen das eigene zu Hause, der Arbeitsplatz und öffentliche Gebäude, die allesamt einer hohen Belastung durch Schadstoffemissionen ausgesetzt sind. In Zeiten von Coronavirus und aerogener Übertragung durch Aerosole in Innenräumen sind Lösungen zur Prävention gefragt.
Neben Staub, Ruß und Fett, tragen Pollen, Viren, Mikroben und Aerosole zu einer schlechten Luftqualität in Innenräumen bei. Selbst Möbel und andere Einrichtungsgegenstände setzen nach Angaben des Umweltbundesamtes kontinuierlich chemische Stoffe frei. Durch Öffnen des Fensters und den Menschen selbst gelangen weitere Schadstoffe in die Raumluft. Fehlende oder zu geringe Zirkulation begünstigen die negativen Auswirkungen. Möglichen Folgen dieser Partikel in der Raumluft sind:
- – Infektion durch Aerosolübertragung
- – Allergische Reaktionen
- – Atemprobleme
- – Mangelnde Konzentration
- – Augenreizungen
- – Müdigkeit
Frische Raumluft durch Luftreinigungssysteme von Euromate
Der neue VisionAir Blue Line von Euromate hilft Ihnen dabei, diese Risiken zu minimieren.
Das speziell entwickelte Luftreinigungssystem sorgt in Innenräumen für Zirkulation und effektive Reinigung der Raumluft. Es gibt verschiedene Filtertypen, die einzelne Probleme bekämpfen, wie etwa
✓ Staub und Feinstaub,
✓ Aerosole,
✓ Viren und Bakterien,
✓ Schimmel und Sporen,
✓ unangenehme Gerüche und Tabakrauch.
✓ Filterleistung von bis zu 99,99%
Die Absaugsysteme nehmen kleinste Partikel auf und lassen die gereinigte Innenraumluft zurück strömen. Der Vision Air Blue Line von Euromate ist nach der Montage auf einem Standfuß, oder gar innerhalb der Decke, plug-and-play-fähig (nur noch einstecken) und vielfältig einsetzbar.
Sie haben noch Fragen zu unseren Luftreinigungssystemen?
Rufen Sie uns an.
+49 2638 2662 580
Einsatzbereiche von Luftreinigern für Innenräume
Die Anforderungen an professionelle Luftreiniger sind je nach Standort unterschiedlich. Es gelangen verschiedene Schadstoffe in die Luft, wie Tabakrauch, Haarpartikel oder Quecksilberdämpfe. Euromate liefert die passende Luftreinigungslösung in diesen Branchen:
- – Dienstleistungssektor
- – Pflegesektor (Krankenhäuser, Pflegeheime)
- – Arztpraxis
- – Wartezimmer
- – Schule und Kindertagesstätte
- – Gastronomie
- – Hotel
- – Büro
- – Sportstudio
- – Umkleideraum
- – Physiotherapiepraxis
- – Dentallabor
- – Kantine
Sie haben Staubprobleme in Werkstatt oder Lagerhalle? Euromate bietet auch spezielle Staubabsaugungen für Industriebetriebe.
Die Vorteile von gereinigter Luft in Unternehmen
Versorgung mit frischer Luft durch effektive Absaugung und Filtration der Innenluft
Energiesparsam: Die gereinigte Luft verteilt sich im Raum und gelangt nicht nach draußen
Reduzierter Krankenstand und damit gesteigerte Produktivität im Betrieb
Reduzierte Heizkosten
Unangenehme Gerüche werden eliminiert
Reduzierte Reinigungskosten
Hygienische Bedingungen im Gesundheits- und Pflegebereich
Speziell im Gesundheits- und Pflegebereich sind hygienische Bedingungen äußerst wichtig, um Patienten vor Infektionen zu schützen. Dämpfe, Gerüche und chemische Mittel, aber auch Krankheitserreger gelangen durch Menschen und Arbeitsabläufe in die Luft. Es entstehen gesundheitliche Risiken und für alle Personen, die diese einatmen: Mitarbeiter, Patienten, Kinder und Senioren. Zimmerpflanzen als natürliche Mittel zum Reinigen der Innenraumluft sind häufig keine Option, zumal sie nicht so effektiv wie eine technische Lösung sind.
Professionelle Luftreiniger sorgen im Pflegebereich für frische, hygienische Luft und minimieren gesundheitliche Risiken. In Räumen mit sauberer Luft arbeiten Ihre Mitarbeiter produktiver und der Genesung von Patienten stehen keine Risiken durch verunreinigte Luft im Wege. Ein Beispiel dafür: unser Referenzprojekt mit Luftreinigern für das Dialysezentrum Diapriva in Amsterdam.
Luftreinigung in Zahnarztpraxen und Dentallaboren
Feinstaub, Gase, wie auch chemische Desinfektionsmittel verunreinigen die Luft in Zahnarztpraxen. Das stellt eine gesundheitliche Gefährdung für Mitarbeiter und Patienten dar. Verunreinigte Luft kann zu Unwohlsein, Kopfschmerzen, Irritationen, Atembeschwerden, Lungenproblemen und allergischen Reaktionen führen. Im zahntechnischen Laborbereich finden Arbeiten mit Kunststoff, Gips, Monomeren und Metallen statt. Nanopartikel, Feinstaub, Gerüche und gefährliche Gase in der Luft sind die Folge. Auch im Dentallabor ist verunreinigte Luft ein großes Problem.
Um gesundheitliche Risiken zu minimieren, muss in Zahnarztpraxen und Dentallaboren eine professionelle Luftreinigung stattfinden. Mitarbeiter können ohne Gesundheitsrisiken arbeiten und der Krankheitsstand reduziert sich. Auch Patienten kommt eine Luftreinigung zugute – denn gerade in einer Praxis erwartet man hygienische Bedingungen. Luftreinigungssysteme werten somit das Image von Arztpraxen und Laboren auf und können empfindliche Kunden schützen.
Raumluft reinigen in Kindertagesstätten
Verunreinigte Luft stellt für Kinder eine besonders große Gefahr dar, da das Immunsystem im jungen Alter noch nicht ausreichend gestärkt ist. Bezüglich der Lüftung und der Luftqualität gibt es in Kindertagesstätten hohe Anforderungen. Um diese zu erfüllen, ist ein professionelles Luftreinigungssystem eine günstige und effiziente Lösung.
Luftreiniger garantieren frische, gesunde Luft in Kindertagesstätten. Das minimiert die Risiken für Eltern, Kinder und Erzieher.
Frische Raumluft in Physiopraxen
Körpergerüche, Bakterien, Viren und Feinstaub belasten die Luft in Physiopraxen. Es mangelt dort häufig an Lüftungsmöglichkeiten. Zudem schaden Kälte und Zugluft den Patienten. Professionelle Reinigungssysteme sorgen für angenehme, frische Luft und saubere Behandlungsräume.
Staubabsaugung in Büros
Am Arbeitsplatz verbringen Menschen einen Großteil ihres Tages. Es ist wichtig, dass dort eine angenehme Atmosphäre herrscht, die sie nicht belastet. Wenn Sie die Luftqualität in Ihren Büroräumen verbessern möchten, setzen Sie eine professionelle Absaugung gegen Feinstaub und andere Schadstoffe ein. So sorgen Sie für frische und nicht zu trockene Luft. Ihre Mitarbeiter sind dank frischer Luft konzentrierter, produktiver und seltener krank. Auch Allergiker profitieren von diesen Bedingungen. Die Luftreiniger von Euromate eignen sich dadurch auch als Lösung gegen die Gebäudekrankheit, dem sogenannten Sick-Building-Syndrom (SBS).
Erhöhte Lernleistung – Staubabsaugung in der Schule
Kinder sind von verunreinigter Luft besonders gefährdet. Im jungen Alter ist das Immunsystem noch nicht so gestärkt wie bei einem Erwachsenen und Kinder leiden nicht selten an Allergien. In vollen Klassenräumen ist die Luftqualität oft besonders schlecht: Viren und Bakterien sowie Feinstaub und Pollen gefährden die Gesundheit der Schüler.
Eine Staubabsaugung in der Schule schafft Abhilfe: Saubere, frische Luft im Klassenraum reduziert Ansteckungsgefahren, erhöht die Konzentration und sorg für ein angenehmes Lernklima.
Luftreiniger für Restaurants und Vereinslokale
Luftreiniger verbessern die Luft und damit die Atmosphäre in Restaurants und Vereinslokalen. Sie beseitigen Rauch von Zigaretten und Tabak, Essensgerüche und Schadstoffe, sodass Kunden und Vereinsmitglieder von frischer Raumluft profitieren und so gern auch länger im Lokal verweilen. Für größere Küchenanlagen ist eine andere Lösung als ein klassischer Innenluftreiniger zu empfehlen – auf unserer Seite zur Luftreinigung in der Gastronomie stellen wir Ihnen entsprechende Anlagen vor.
Gerüche beseitigen – Luftreinigung in Umkleideräumen
Umkleideräume für Sportler oder Angestellte sind meist klein und nicht gut durchlüftet – häufig verfügen sie nicht über Fenster. Eine professionelle Luftreinigung beseitigt Gerüche und sorgt für saubere Raumluft in Umkleideräumen. Machen Sie Ihren Angestellten und Sportlern den Aufenthalt im Umkleideraum mit frischer Luft so angenehm wie möglich – so zeigen Sie, dass Sie sich um die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter kümmern.
Feuerwache – mit Luftreinigung gegen Rußpartikel und Feinstaub
Über die Einsatzkleidung tragen Feuerwehrleute neben unangenehmem Brandgeruch auch Feinstaub und andere teils giftige Partikel mit in die Räume. Luftfilter schaffen hier Abhilfe: Bei der Luftreinigung auf der Feuerwache kommt der Spezialfilter CarbonMax zum Einsatz, der ein hohes Aktivkohlevolumen enthält – Gerüche und Gase absorbiert der Filter einfach.
Bessere Luft in der eigene Wohnung
Im eigenen Zuhause möchte man sich wohlfühlen und entspannen. Die Luft ist dort jedoch stark belastet. Täglich atmen Sie zu Hause Fein- und Hausstaub, Mikroorganismen, Viren und Bakterien ein. Möbel, Tapeten und Teppiche, die (chemische) Stoffe freisetzen, tragen ebenso dazu bei wie Reinigungsprodukte, Tierhaare und Zigarettenrauch (siehe dazu auch unsere Informationen zu Luftreinigern gegen Tabakrauch). Speziell im Schlafzimmer ist die Raumluft oft belastet – das ist insbesondere für Allergiker und Asthmatiker problematisch.
Die Luftreinigung ist ideale Lösung für frische Raumluft: Luftreiniger saugen die verschmutzte Luft an, filtern sie und geben sie gereinigt in den Wohnraum zurück. Beschwerden, die durch schlechte Luft verursacht oder verstärkt werden, klingen ab, wodurch sich die Lebensqualität verbessert. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass Sie durch das geringere Staubaufkommen seltener putzen müssen.
In Zeiten von Coronavirus…
Ganz aktuell wird Luftreinigung in Innenräumen in Zeiten der Pandemie. Der VisionAir BlueLine MicrobeFree Global filtert Mikroben – Sporen, Bakterien, Viren und eben auch Coronaviren – aus der Raumluft und macht diese dank Silberionen und UV-Licht unschädlich. Als Decken-Luftreiniger oder mobil auf einem rollbaren Standfuß ist er überall einsetzbar, wo es gilt, das Infektionsrisiko in Innenräumen zu senken.
Download Broschüre: VisionAir BlueLine MicrobeFree Global gegen Viren, Bakterien, Aerosole